Meilensteine BKD seit Amtsantritt
Auszug:
- Einführung der finanziellen Unterstützung des Leistungssports
- Beitritt zur Stipendienvereinbarung
- Einführung des Grundlagenfaches Informatik an der Kantonsschule Obwalden
- Einführung des Schwerpunktfaches Italienisch an der Kantonschule Obwalden
- Beitritt zur neuen Interkantonalen Universitätsvereinbarung
- Schaffung eines Klassenpools zur Entlastung von Klassenlehrpersonen
- Erhöhung und Gleichsetzung des Lohnes der Kindergartenlehrpersonen an denjenigen der Primarlehrpersonen
- Vereinbarung mit der Gemeinde Sarnen zur Führung einer Schule im Asylzentrum Glaubenberg
- Neue Stipendienverordnung
- Strukturelle Lohnmassnahmen für Lehrpersonen
- Einführung der finanziellen Unterstützung von Leistungszentren
- Zusammenarbeitsvereinbarung mit dem Tüftelpark
- Neue Leistungsvereinbarungen mit Obwaldner Museen
- Neue Leistungsvereinbarung mit der Stiftsschule Engelberg
- Neue Organisationsstruktur Amt für Volks- und Mittelschulen
- Unterstützung diverser Kultur- und Sportprojekte mit Swisslos-Gelder
- Finanzielle Unterstützung vom Kulturschaffenden aufgrund Covid19-Einschränkungen
- Neues Schulprogramm für die Kantonsschule Obwalden
- Digitale Transformationsprojekte am Berufs- und Weiterbildungszentrum und an der Kantonsschule Obwalden
- Einführung Projekt viamia (Laufbahnberatung für Erwachsene ab 40)
- Neue Vereinbarung Mensabetrieb
- Einführung BM Sek+
- Aufbau Integrationsschule Giswil (für ukrainische Kinder/Jugendliche)
- Späterer Eintritt der Kinder in den Kindergarten
- Neues Konzept Sonderpädagogik
- Beitritt zu Unified Zentralschweiz
- Einführung Bildungsgutscheine für Erwachsene
- Neuer Standort Kantonsbibliothek
- Neue Stundentafel Volksschule
- Programmvereinbarung mit dem Bund „Grundkompetenzen Erwachsener“
- Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität; neuer Rahmenlehrplan/neue Stundentafeln bei den drei Obwaldner Gymnasien