News

News

Welcome-Event EuroSkills

15. September 2025

Gestern wurden die erfolgreichen Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Nationalteams – direkt aus Dänemark anreisend – in Rümlang gebührend empfangen. 11 Medaillen in 14 Skills! Umgerechnet auf die Anzahl Teilnehmenden ist das Nationalteam die Nr. 1 Europas. Eine grossartige Leistung!

Kantonaler Schulsporttag in Sachseln

23. Juni 2025

Was für ein Anlass! Was für Emotionen! Was für eine Organisation! Der Schulsporttag in Sachseln war grossartig. Ein Tag, der wohl bei den Schülerinnen und Schüler, aber auch bei mir in schönster Erinnerung bleibt. Chapeau auch an die Schule Sachseln für die professionelle Organisation und Durchführung dieses Grossanlasses.

Obwaldner Sportpreis 2024

6. Mai 2025

Der Obwaldner Sportpreis 2024 wurde am letzten Wochenende im Rahmen einer würdigen Übergabefeier an Lena Häcki-Gross überreicht. Lena Häcki-Gross ist nicht nur eine grossartige Biathletin – sie überzeugt inbesondere auch durch ihre Menschlichkeit.

Bericht OZ vom 05.05.2025 (Sportpreisübergabe)

Sportdirektorenkonferenz in Lenzerheid

6. März 2025

Anlässlich der Biathlon-WM in Lenzerheid trafen sich die Sportdirektorinnen und -direktoren zu einem interesannten Austausch mit Sportpartnern…

Herbstanlass des Gewerbeverbandes Obwalden

23. Oktober 2024

Anlässlich des Herbstanlasses des Gewerbeverbandes durfte ich den besten Lehrabgängerinen und Lehrabgänger dieses Jahres die Glückwünsche der Regierung überbringen. Ein toller Anlass!

Mit der BKZ bei den WorldSkills in Lyon

16. September 2024

Die Bildungsdirektorenkonferenz besuchte die WorldSkills in Lyon. Die Reise hat sich mehr als gelohnt und die Bilanz des SwissSkills-Nationalteams war eindrücklich: 7xGold, 7xSilber und 1x Bronze! Chapeau!

 

Vorbereitungswochenende des SwissSkills-Nationalteams

2. September 2024

Schon bald finden die WorldSkills in Lyon statt. Das Nationalteam traf sich zum letzten Teamanlass in Nottwil. Die Vorfreude steigt…

Das Feiern geht weiter…

24. Juni 2024

Sowohl an der Kantonsschule als auch an der Sportmittelschule durfte ich den Abschliessenden die Maturazeugnisse und Fähigkeitszeugnisse übergeben. Zwei wunderbare, würdige Feiern…

Maturafeier

17. Juni 2024

Die erste Maturafeier dieses Jahres ist bereits wieder Vergangenheit. In Engelberg durften die Maturandinnen und Maturanden der Stiftsschule ihre wohlverdienten Zeugnisse entgegennehmen. Nochmals herzliche Gratulation!

Obwaldner Sportpreis 2023

11. April 2024

Anlässlich einer würdigen Feier in Giswil wurde Janik Riebli der Obwaldner Sportpreis 2023 verliehen. Der Kanton Obwalden ehrt damit die herausragenden Leistungen von Janik Riebli im Langlauf, insbesondere seine internationalen Erfolge. Nochmals herzliche Gratulation!

WorldSkills Teamanlass in Fribourg

30. Januar 2024

Der erste Teamanlass des National-Teams in Fribourg als Kick-off für die WorldSkills in Lyon war schon mal der erste Höhepunkt in diesem noch jungen Jahr. Auf dass im 2024 noch viele weitere Glanzpunkte folgen mögen…!

  

1. Weltcup-Skispringen der Frauen in Engelberg

20. Dezember 2023

Erstmals starteten auch die weltbesten Frauen am jährlichen Weltcup-Skispringen in Engelberg. Ein gelungener und spannender Anlass!

EuroSkills 2023 in Danzig, Polen

11. September 2023

Die EuroSkills 2023 sind bereits wieder Geschichte. Geschichte schrieben dabei auch die 17 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus der Schweiz. Insgesamt holten Sie sich in ihren Berufswettkämpfen 15 Medaillen, davon 12 in Gold! Wirklich absolut geschichtsträchtig…

 

Zu Besuch im Obwaldner Sportlager in Tenero

10. August 2023

Diese Woche weilt unser Sportlager in Tenero. Das Leitungs- und Küchenteam rund um den Hauptleiter Dominik Ettlin machen einen grossartigen Job und sind verantwortlich für unvergessliche Sportlagertage für Jugendliche aus OW.

Abschlussfeiern…

5. Juli 2023

Derzeit habe ich das Privileg, in viele glänzende Augen zu schauen und Diplome zu verteilen. Matura, Berufsmatura, EFZ, EBA, PRA…egal, was für Abschlüsse, die Übergabefeiern hierfür sind allesamt wunderbar.

  

 

Institut für Justizforschung ist offiziell eröffnet!

26. Mai 2023

Gestern Abend wurde das Obwaldner Institut für Justizforschung im alten Gymnasium in Sarnen zusammen mit hochkarätigen Gästen eröffnet. Ein würdiger Anlass für ein Projekt mit Strahlkraft!

 

Obwaldner Kulturpreis

1. Mai 2023

Der Obwaldner Kulturpreis wurde am letzten Samstag in einem feierlichen und würdigen Rahmen im Theatersaal des alten Gymnasiums an Elisabeth Zurgilgen übergeben. Nochmals herzliche Gratulation an die Preisträgerin!

Bericht OZ vom 01.05.2023 (Kulturpreis OW)

Obwaldner Sportpreis 2022

3. April 2023

Die langjährigen Behindertensportförderer Stefan Joller (Behindertensportgruppe OW) und Hanspeter Hartmann (SC Hüetli) haben den Obwaldner Sportpreis erhalten. Herzliche Gratulation!

Bericht OZ vom 27.03.2023 (Sportpreis)

Licht am Ende des Tunnels

16. März 2023

Was lange währt, wird endlich gut. Der Hochwasserschutz-Stollen ist durchbrochen…

Aus dem Kantonsrat…

2. Februar 2023

Die Obwaldner Kinder sollen künftig fünf Monate später eingeschult werden…Mehr im nachstehenden Link.

Bericht OZ vom 27.1.2023

Empfang der Berufsweltmeister in Sachseln

5. Dezember 2022

Simon Amrein (OW) und Dominik Schwab (BE) sind die neuen Berufsweltmeister Abdichtung/Flachdach! Sie wurden am vergangenen Samstag mit einer würdigen Ehrung in Sachseln empfangen. Herzliche Gratulation!

  

SwissSkills 2022

9. September 2022

2600 Klassen, 64’000 Schülerinnen und Schüler sowie Begleitpersonen, 150 Lehrberufe, 85 Schweizermeisterschaften: Das sind die SwissSkills 2022 in Bern. Schlicht überwältigend!

    

Institut für Justizforschung in Obwalden

5. September 2022

Ein toller Tag für die Bildung und Forschung in Obwalden! Zusammen mit der Universität Luzern wurde das Institut für Justizforschung gegründet…Mehr dazu unter nachfolgendem Bericht.

Bericht OZ vom 27.08.2022 (Institut für Justizforschung)

Abschlussfeiern

11. Juli 2022

Glänzende Augen, stolze Eltern, freudige Atmosphären…Die verschiedenen Abschlussfeiern in den letzten Wochen waren schlicht und einfach grossartig!

Kantonaler Schulsporttag in Giswil

10. Juni 2022

Was für ein Tag! Schülerinnen und Schüler der 4. und 6. Primarklassen aus dem ganzen Kanton trafen sich in Giswil zum Kräftemessen in diversen Sportarten. Tolle Atmosphäre, unzählige glückliche Gesichter, top Wetter, professionelle Organisation durch die Schule Giswil, unermüdlich unterstützt von Lehrpersonen aus allen Gemeinden usw…schlicht nur Superlativen!

Herzliche Gratulation nach Engelberg

27. Februar 2022

8 von 14 Medaillen und insgesamt 11 Diplome aus Peking gehen an Absolventinnen und Absolventen der Sportmittelschule Engelberg. Wahnsinn!

Alt Regierungsrat Franz Enderli erklärt die CSP

27. Februar 2022

Schöner Beitrag unseres ehemaligen Regierungsrates Franz Enderli zu den Gesamterneuerungswahlen…

 

Schäli unterwegs in Engelberg und im Sarneraatal

25. Februar 2022

Ein paar Impressionen…

   

Wahlveranstaltung an der KSO

18. Februar 2022

Ein toller Anlass an der Kantonsschule OW! Alle RR-Kandidierenden sowie alle Parteien, welche an den Gesamterneuerungswahlen teilnehmen, waren vertreten vor Ort und wurden von den Schülerinnen und Schüler mit Fragen gelöchert…

  

Bericht OZ vom 18.02.2022 (Wahlveranstaltung KSO)

Wahlen 2022

14. Februar 2022

Dafür setze ich mich weiterhin ein:

  • Für eine Bildung für alle, die Chancen eröffnet und die auf die Berufswelt und die aktive Teilhabe in der Gesellschaft vorbereitet.
  • Für starke Rahmenbedingungen für die Familien, die der Vielfalt der Lebensformen Rechnung tragen und den Zusammenhalt zwischen den Generationen stärken.
  • Für die Ausrichtung unserer Entscheide auf den Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung.
  • Für einen attraktiven Wirtschaftsstandort, der durch seine Innovationskraft und Flexibilität nachhaltig wächst.
  • Für den Kampf gegen den Fachkräftemangel durch innovative Weiterbildungsangebote und verlässliche Tagesstrukturen.
  • Für den Zugang zu einer qualitativ hochstehenden medizinischen Versorgung vor Ort und für eine Weiterentwicklung des Spitals mit Verbundpartnern.
  • Für eine Siedlungsentwicklung, die den Charakter unserer Dörfer erhält und eine qualitätsvolle Weiterentwicklung ermöglicht.
  • Für die Förderung eines aktiven Sport-, Kultur- und Vereinslebens.
  • Für die Verbesserung der Veloinfrastruktur für den Alltags- und Freizeitverkehr.
  • Mehr unter www.christianschaeli.ch/politik

Swiss Biathlon Cup-Langis

6. Februar 2022

Der Swiss Biathlon Cup-Langis – ein toller Wettkampf-Anlass mit vielen erfolgreichen einheimischen Athletinnen und Athleten sowie unzähligen Helferinnen und Helfer, die mit Herzblut (nicht nur) den Jugendsport fördern! Gratuliere!

Interview im Bauernblatt

24. Januar 2022

Im Hinblick auf die RR-Wahlen durfte ich im Bauernblatt zu verschiedenen spannenden Themen Stellung nehmen…

 

Interview Bauernblatt

Zebi 2021

16. November 2021

Die Zentralschweizer Bildungsmesse war auch dieses Jahr ein grosser Erfolg. Während vier Tagen wurden 140 Berufe und über 600 Weiterbildungsangebote vorgestellt. Einfach nur eindrücklich…

 

Tüftelpark eröffnet!

20. Oktober 2021

Die Kooperation zwischen Schule und Tüftelpark hat sich intensiviert – neu finden sich die Räumlichkeiten des Tüftelparks „schulnah“ im alten Gymnasium in Sarnen…

Bericht OZ vom 19.10.2021

Auf Besuch bei der Volksschule

23. September 2021

Heute durfte ich mal wieder auf Schul-Besuch, und zwar nach Stalden. Die Arbeit der Lehrpersonen und der Schulleitung imponieren….Sie alle geben den Kindern in dieser besonderen Zeit Struktur und Stabilität. Herzlichen Dank!

   

Skiclub Schwendi-Langis mit Sportpreis geehrt!

23. August 2021

Am letzten Freitag durfte ich dem Skiclub Schwendi-Langis im Rahmen einer würdigen Feier den Sportpreis 2020 übergeben. Nochmals herzliche Gratulation!

Bericht OZ vom 23.08.2021 (Sportpreis 2020)

Abschlüsse 2021

12. Juli 2021

Ob Berufsmatura, gymnasiale Matura, Lehrabschluss – die Zeugnisübergaben 2021 und damit auch die mitunter schönsten Momente eines Bildungsdirektors sind dieses Jahr bereits Geschichte. Toll war’s!

     

Bericht OZ vom 12.07.2021

125+1 Jahre Kantonsbibliothek

22. Juni 2021

Es freut mich als Bildungs- und Kulturdirektor ganz besonders, der Jubilarin zu ihrem 125-jährigen Bestehen gratulieren zu dürfen. Die Kantonsbibliothek ist eine Bereicherung für unsere Bildungslandschaft und für unser Kulturleben – für uns alle!

Bericht OZ vom 22.06.2021 (125+1 Jahre KB)

Ein seltenes Jubiläum

10. Juni 2021

Am 07.06.2021 durfte Margrit Ming aus Giswil ihren 100. Geburtstag feiern und mitunter auch die Gratulationen von Behördenvertreter entgegennehmen. Details dazu finden Sie hier.

Stellvertretende Wallfahrt

6. Mai 2021

Traditionsgemäss findet jährlich am zweiten Dienstag nach dem letzten Aprilwochenende die Landeswallfahrt nach Einsiedeln statt – dieses Jahr aufgrund der besonderen Situation nur im kleinen Rahmen.

  

Bericht OZ vom 06.05.2021 (Landeswallfahrt)

Besichtigung Hochwasser-Entlastungsstollen

15. April 2021

Die verschiedenen Projekte für die Hochwassersicherheit im Kanton OW schreiten zügig voran, u.a. auch der Hochwasser-Entlastungsstollen…Wir durften uns ein Bild vor Ort machen. Informationen über den Stand der Projekte finden Sie im Übrigen auch unter https://hochwasserschutz.ow.ch/

  

Telemark WM auf Melchsee-Frutt

20. März 2021

Derzeit findet die Telemark-Weltmeisterschaft auf der Melchsee-Frutt statt – Eine Meisterleistung des OK und der vielen Helferinnen und Helfer! Chapeau!

    

Frohe Festtage und ein gutes – möglichst virenloses – neues Jahr!

24. Dezember 2020

Ein ausserordentliches Jahr neigt sich dem Ende entgegen – möge 2021 etwas weniger ausserordentlich sein…Ihnen allen frohe Festtage und ein in allen Belangen gutes neues Jahr.

Zu Besuch im BWZ Giswil

12. November 2020

Zu Besuch bei den auszubildenden Bäuerinnen in Giswil. Eindrücklich, was die jungen Frauen so drauf haben…

NOW 20 eröffnet!

12. Oktober 2020

Die grosse Übersichtsaustellung (NOW 20) von Kunstschaffenden aus dem Raume Ob- und Nidwalden ist eröffnet. 66 Künsterlinnen und Künstler präsentieren ihre Werke noch bis zum 25. Oktober 2020 in der Turbine in Giswil. Ein Besuch lohnt sich in jeder Hinsicht.

Bericht der OZ vom 12.10.2020

Herbstanlass des GVO

17. September 2020

Am Herbstanlass des Gewerbeverbandes OW wurden insgesamt 55 junge und jungebliebene Berufsleute geehrt. Sie alle haben dieses Jahr ihre Lehre mit einer Note von 5.4 oder mehr abgeschlossen. Herzliche Gratulation!

GV Freizeitzentrum Obwalden

27. August 2020

Auf Besuch bei der GV des FZO. Ein innovativer Verein und ein wichtiger Partner des BKD in Sachen Bildung, Kultur und Sport…

Bericht der Obwaldnerzeitung zur GV des FZO

Übergabe der Maturazeugnisse

22. Juni 2020

Aufgrund Corona erfolgte die diesjährige Übergabe der Maturazeugnisse zwar gestaffelt und in kleinerem Kreise, aber nicht weniger würdig als in anderen Jahren. Gratulation an alle Maturae und Maturi!! Tolle Leistung!

OZ, Bericht vom 22.06.2020 (Matura)

Kantonsrat zu Gast in der Aula Cher

29. Mai 2020

Covid-19 beeinflusst auch die Legislative des Kantons OW. Um die Abstandsregeln einhalten zu können, richtete sich der Kantonsrat für seine 2-Tagessession in der Aula Cher ein.

OZ, Bericht vom 29.05.2020

Auf Richtung Schulöffnung…

1. Mai 2020

Ein guter Nebeneffekt von COVID-19 sei der Digitalisierungsschub, sagen viele. Die Schulen sind schon weit und auch der Regierungsrat macht erste Schritte, im Sinne von Videobotschaften…

https://youtu.be/XspQ9sKLKO0

Besuch beim Pandemiestab

27. März 2020

Der RR durfte sich gestern ein Bild machen von den vorbildlichen Pandemie-Vorbereitungen im KSOW. Hier einige wenige Impressionen.

     

Obwaldner Sportpreis 2019 geht an die O-Tour!

9. März 2020

Am letzten Samstag durfte ich dem OK der O-Tour den Sportpreis 2019 übergeben. Den Bericht dazu finden Sie hier.

6. Berufsbildner-Forum in Giswil

6. März 2020

Am 4. März 2020 fand das 6. Obwaldner Berufsbildner-Forum anlässlich des 100-Jahr–Jubiläums des Gewerbeverbands Obwalden in Giswil statt. Berufsbildnerinnen und Berufsbildner aus dem ganzen Kanton tauschten sich unter dem Motto „Lernende zwischen Leistungsdruck und Selbstverwirklichung“ aus.

     

Kerns ehrt besondere Persönlichkeiten!

6. Januar 2020

Cui honorem, honorem! Ehre, wem Ehre gebührt. Unter diesem Motto wurden am 02.01.2020 im proppenvollen Singsaal in Kerns ausserordentliche Leistungen von ausserordentlichen Persönlichkeiten geehrt. Impressionen finden Sie unter nachfolgendem Link: Fotoalbum „Kerns ehrt“ 2020

Zu Besuch bei Kaspar Windlin

20. Dezember 2019

Es war ein Privileg, Kaspar Windlin die Glückwünsche der Regierung zu seinem 100. Geburtstag überbringen zu dürfen. Näheres dazu finden Sie hier.

Die ZEBI, eine Erfolgsgeschichte

12. November 2019

Bereits gehört sie wieder der Vergangenheit an, die ZEBI.  Über 160 Berufsverbände, Schulen und Unternehmen präsentierten an der Zentralschweizer Bildungsmesse ihre vielseitigen Aus- und Weiterbildungsangebote. Anlässlich der ZEBI-Eröffnung wurden ausserdem die World-Skills-Teilnehmenden aus der Zentralschweiz gebührend gewürdigt.

Obwaldner Kulturpreis geht an das Fotohaus Reinhard

23. Oktober 2019

Die Foto-Dynastie Reinhard erhielt am letzten Samstag den Obwaldner Kulturpreis. Sie hat über 100 Jahre die Bild-Geschichte Obwaldens geprägt und ist verantwortlich für eine einzigartige Foto-Dokumentation über Land und Leute des Kantons!

Bericht der Obwaldner Zeitung

Eine unglaubliche Leistung der Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger 2019!

23. Oktober 2019

Bereits zum 11. Mal hat die Breisacher-Stiftung die besten Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger aus Ob- und Nidwalden geehrt und mit einer Prämie belohnt. Theo und Inge Breisacher, der Familie Breisacher sowie dem Stiftungsrat ein herzliches Dankeschön!

   

Bericht der Obwaldner Zeitung

Zu Gast bei der Älplerchilbi in Kerns

20. Oktober 2019

Eine wunderbare Älplerchilbi in Kerns! Schön wars! Kompliment an die diesjährigen Organisatoren.

Zu Besuch bei unserem Nationalrat

27. September 2019

Die letzte Session unseres Nationalrates Kari Vogler. Das ist definitiv einen Besuch im Bundeshaus wert!

WorldSkills: Obwalden feiert seine Heldin und Helden!

30. August 2019

Gold für Sonja Durrer, Gold für Mario Enz, Diplom für Martin Amstutz…Unsere Obwaldner Heldin und Helden sind zurück von den Berufsweltmeisterschaften in Kazan und wurden in Sachseln gebührend gefeiert.

 

Bericht Obwaldnerzeitung vom 30.08.2019

Höhlenexkursion auf Melchsee-Frutt

5. August 2019

Die Unterwelt der Melchsee-Frutt ist ein einzigartiges Naturerbe! Unter anderem Dank der NeKO-Stiftung und Martin Trüssel durfte ich für ein paar Stunden in eine faszinierende Höhlen-Welt abtauchen.

 

Lehrabschluss, Matura, Berufsmatura…

8. Juli 2019

Und schon ist sie wieder vorbei – die schönste Zeit eines jeden Bildungsdirektors. Die Abschlussfeierzeit. Strahlende Augen, stolze Eltern, Feierlaune überall…Hier ein paar wenige Impressionen.

        

Verleihung Obwaldner Sportpreis 2018

15. Mai 2019

Der Obwaldner Sportpreis 2018 ging an die Olympiasiegerinnen Denis Feierabend und Michelle Gisin. Den beiden Athletinnen herzliche Gratulation! Nachfolgend ein paar Impressionen von der Verleihung in Engelberg.

   

Bildungstag 2019

3. April 2019

Ist mein Rot dein Pink? Unter diesem Titel fand am 29.03.2019 der kantonale Bildungstag statt. Fast alle Lehrpersonen des Kantons – vom Kindergarten bis zur Berufs- und der Kantonsschule – waren dabei.

Die (schulische) Realität ist oft nicht einfach schwarz oder weiss. Sie ist zu vielschichtig, als dass es einfach richtig oder falsch gäbe. Der Bildungstag regte an, in jeder Schule, in jedem Schulteam und in jedem Klassenzimmer immer wieder aufs Neue die unterschiedlichen Sichtweisen zu diskutieren und uns von den Anderen irritieren und anregen zu lassen. Wir müssen miteinander im Austausch bleiben. Der Bildungstag bot dazu beste Gelegenheiten!

Obwaldnerzeitung, Bericht vom 30.03.2019 (Bildungstag 2019)

Die Werkbeiträge gehen an…

11. Februar 2019

Die Kantone Ob- und Nidwalden haben zusammen die Werkbeiträge vergeben. Gewonnen haben Anita Zumbühl und Christof Wolfisberg. Einzelheiten entnehmen Sie aus dem Bericht der Obwaldnerzeitung.

Musikpreis 2019

4. Februar 2019

Über 200 Musiktalente zeigten in Sarnen ihr Können im Rahmen des Rotary-Musikpreises 2019. Ein eindrücklicher Anlass!

Überraschungsbesuch im BKD

6. Dezember 2018

Ohne Kommentar!

Dies Academicus der Uni Luzern

15. November 2018

Am diesjährigen Dies Academicus der Universität Luzern war der Kanton Obwalden Gastkanton. Als Bildungsdirektor durfte ich im Stadttheater Luzern die Verbindungspunkte zwischen Obwalden und der Universität herausschälen.

  

111 Tage im Amt!

25. Oktober 2018

Die Zeit vergeht wie im Fluge. Erst gerade durfte ich den Schlüssel des BKD übernehmen – und schon sind die ersten 111 Tage Regierungsarbeit durch. Die Obwaldnerzeitung veröffentlichte hierzu einen Bericht (vgl. Link).

Herbstversammlung des GVO

21. September 2018

Anlässlich des Herbstanlasses des Gewerbeverbandes Obwalden wurden die besten Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger 2018 sowie die SwissSkills-Teilnehmenden in einem würdigen Rahmen geehrt. Ein toller Anlass!

Antrittsbesuche bei den Gemeindeschulen

5. September 2018

Zurzeit stehen Antrittsbesuche bei allen Gemeindeschulen des Kantons an. Herzlichen Dank für die schönen Empfänge!

Impressionen LAP- und BM-Feier 2018

17. Juli 2018

   

  

Was für eine 1. Woche!

17. Juli 2018

Strahlende Gesichter, freudige Gemüter, stolze junge Berufsleute und Berufs-Maturandinnen sowie -Maturanden…Die vielen schönen Begegnungen im Rahmen von diversen Abschlussfeiern in meiner ersten Arbeitswoche waren eindrücklich (vgl. Obwaldnerzeitung Bericht 1 und Bericht 2).

Start ins 1. Amtsjahr als RR ist erfolgt!

17. Juli 2018

Anlässlich der Kantonsratssitzung vom 29.06.2018 ist die Vereidigung ins Regierungsratsamt erfolgt (vgl. Bericht der Obwaldnerzeitung); am 30.06.2018 durfte ich vom abtretenden Regierungsrat Franz Enderli den Schlüssel zum BKD übernehmen und 01.07.2018 meine Tätigkeit als RR aufnehmen. Der Start ist soweit geglückt!

DANKE!!

9. April 2018

Der Sprung in die Regierung ist geschafft! Mit Glanzresultat! Herzlichen Dank für jede einzelne Stimme und das in mich gesetzte Vertrauen!

Und hier finden Sie einige Impressionen von der wunderbaren Wahl-Feier, organisiert durch die Gemeinde Kerns!

Analyse zur RR-Wahl an kommenden Sonntag

4. April 2018

Die Analyse der Obwaldnerzeitung zum 2. Wahlgang vom kommenden Sonntag finden Sie hier.

Interview mit SRF

28. März 2018

Ich durfte SRF-Redaktor Thomas Heeb beim Jugendlokal Willa in Kerns zu einem Interview empfangen. Die entsprechende Ausstrahlung erfolgte gestern im Regionaljournal Zentralschweiz. Zum Nachhören folgen Sie dem Link.

Interview zu aktuellen politischen Themen

26. März 2018

Die 3 verbleibenden RR-Kandidaten wurden von der Obwaldnerzeitung zu aktuellen politischen Themen interviewt. Den entsprechenden Vergleich finden Sie hier.

Zusätzliche Unterstützung seitens SP

20. März 2018

Auch die SP Obwalden leistet Schützenhilfe für den 2. Wahlgang. Herzlichen Dank! Zum Bericht hier.

Noch drei Kandidaten im Rennen!

9. März 2018

Nun ist es definitiv! Im Rennen für die letzten zwei Regierungsratssitze verbleiben noch drei Kandidaten. Es bleibt also spannend! Bericht aus der Obwaldnerzeitung